Ausgabe 11/2019 vom 29.11.2019
Newsletter der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS)

Anzeigeprobleme? Newsletter im Browser anzeigen

Die Themen der Zukunft

Es liegt an uns, wie die Wirtschaft in der Region Stuttgart künftig aussehen wird. Es liegt an uns, ob wir aus dem Wandel gestärkt hervorgehen oder nicht. Es liegt an uns, ob wir Neues wagen oder an Überholtem festhalten.

Die Region Stuttgart steht vor gewaltigen Aufgaben. Wir müssen fit werden für die Digitalisierung, die Entwicklung neuer Antriebe forcieren und die Dekarbonisierung vorantreiben. Dabei können wir uns auf einen großen wirtschaftlichen Erfahrungsschatz stützen: Seit 125 Jahren befriedigen wir das weltweite Bedürfnis der Menschen nach individueller Mobilität. Im Lauf dieser Zeit haben wir eine herausragende Produktionskompetenz entwickelt, unsere Forschung und Entwicklung ist exzellent und die hiesigen Fachkräfte hochqualifiziert.

Jüngst wurde die WRS von der Regionalversammlung beauftragt, eine Analyse vorzunehmen, welche Technologien und Branchen am besten die Zukunft der Region Stuttgart bestimmen sollten. Wir wollen herausfinden, was zu unserer bereits vorhandenen Struktur aus Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und zur Qualifikation der Menschen passt und diese Themen dann gezielt fördern. Auf das Ergebnis im nächsten Jahr können wir gespannt sein.

Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich geruhsame Feiertage und ein erfolgreiches 2020.

Ihr
Dr. Walter Rogg
Geschäftsführer Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH

Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
Friedrichstraße 10
70174 Stuttgart
wrs.region-stuttgart.de
region-stuttgart.de

HRB 17536 Amtsgericht Stuttgart
Geschäftsführer: Dr. Walter Rogg
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. André Reichel

Redaktion

Dr. Johanna Hellmann
Pressesprecherin
Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH

Tel.: +49 711-22835-804

johanna.hellmann@region-stuttgart.de

Hier finden Sie unsere Informationen zum Datenschutz

Wir freuen uns, wenn Sie unseren Newsletter an Interessierte weiterleiten. Diese können unseren Newsletter über folgenden Link abonnieren.

Wenn Sie keine weiteren Newsletter erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.